Die Schüler*innen der 1. Klasse Fachschule für wirtschaftliche Berufe planten im Unterrichtsgegenstand Eventmanagement und Marketing eine kleine Adventfeier.

Mittels einer „Mind Map“ sammelten die Schüler*innen zahlreiche Ideen. Anschließend entwickelten sie aus der Ideensammlung ein Konzept. Die Klasse wurde in Abteilungen eingeteilt. Jede Abteilung war dann für einen bestimmten Bereich verantwortlich. So entstand eine Einladung, die der Klassenvorständin überreicht wurde, die die Einladung mit großer Freude annahm. Weiters wurden Rezepte von Speisen und Getränken gesucht, eine Gruppe gestaltete den Raumschmuck, zwei weitere Schülerinnen bereiteten die Tischdekoration vor und eine Gruppe war schließlich für die Auswahl und Vorbereitung eines Rahmenprogrammes zuständig.

Im Unterrichtsgegenstand Küchen- und Restaurantmanagement bereiteten die Schüler*innen Vanillekipferl, Linzer Augen, Schokoladeherzen, Kürbiskernkipferl, Weihnachtsmannplätzchen, Lebkuchenstiefel, Weihnachtsmann-Muffins und Christmas-Tree-Cupckaes zu.

Am Tag des Events gab es dann noch einiges zu tun. Die Schüler*innen machten noch Pizzatannenbäume am Spieß, Gurken-Käse-Tannenbäume und Bananen-Nikoläuse. Die Tische deckte man in den Farben grün und weinrot. Natürlich durften Tannenzweige und Christbaumkugeln nicht fehlen. Die beiden Servierenden überraschten mit selbstgebastelten Tischkärtchen in Maschenform. Die Serviette wurde eingerollt und mit einem Armband gebunden. Dieses Armband tragen jetzt alle Schüler*innen und die beiden Lehrerinnen mit großer Freude.

Zur Begrüßung servierte man einen alkoholfreien Adventcocktail mit einer Zuckerstange. Bei Tisch verspeiste man dann die Leckereien vom Buffet und trank alkoholfreien Winterzauberpunsch dazu. Zwischendurch las eine Schülerin eine Weihnachtsgeschichte vor, und man spielte ein Weihnachts-Kahoot.

Den Abschluss bildete die Auflösung des Engerl-Bengerl Spiels.

Dieses gelungene Event stimmte alle auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.