Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Küchen- und Restaurantmanagement besuchte Herr Ortner von der Weinakademie Österreich die zweiten und dritten Klassen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe und des Aufbaulehrgangs Wirtschaft.
Herr Ortner informierte die Schüler*innen über Weinbau allgemein, die Weinbaugebiete Österreichs und über charakteristische Merkmale der österreichischen Qualitätsrebsorten. In einem Film konnten die Schüler*innen verfolgen, welche Arbeitsschritte in einem Weinjahr zu erledigen sind.
Im Vordergrund stand der moderate Weingenuss. Herr Ortner vermittelte den Schüler*innen ein verantwortungsbewusstes Trinkverhalten. Auch die fachmännische Kombination von Speisen und Wein wurde sehr verständlich erklärt.
Bevor einige Getränke verkostet wurden, sprach Herr Ortner über Wein und die fünf Sinne, die richtige Trinktemperatur von Wein und über die Grundregeln der Gläserwahl.
Folgende Getränke wurden verkostet und beurteilt:
+ Traubensaft vom Weingut Schachinger
+ Grüner Veltliner Weinviertel DAC 2022 vom Weingut Katharina Baumgartner
+ Rosé Blaufränkisch 2022 Rosalia DAC, Winzer Domaine Pöttelsdorf
+ Traminer Steiermark 2022, Erzherzog Johann Weine
+ Blaufränkisch „Der Gugafanga“ 2021, Eichenwald Weine, Mittelburgenland DAC
Die Schüler*innen waren sehr interessiert und stellten viele Fragen.