Das Schulzentrum Gmünd lud auch heuer wieder zu Karrieregesprächen mit den 40 Schülerinnen und Schülern der Maturaklassen (Wirtschaftsakademie, Industrial Business HAK und Aufbaulehrgang Wirtschaft). Das positive Echo – 19 Unternehmen aus der Region folgten der Einladung – war enorm.
Gleich neun Vertreter und Vertreterinnen der Unternehmen haben selbst das Schulzentrum absolviert: Anna Budschedl (LBG Österreich), Iris Müller (Raiffeisen-Lagerhaus Gmünd-Vitis eGen), Victoria Fuchs (Ecovis Austria), Leopold Kaufmann-Grümeyer (TPA Steuerberatung Gmünd), Philipp Scherzer (k:zwei Steuerberatungsgesellschaft), Michelle Hammerschmidt (Raiffeisenbank Oberes Waldviertel eGen), Juliana Faast (Elk Fertighaus GmbH), Roxana Sandru (Volksbank Niederösterreich AG) und Andrea Fegerl (Waldviertler Sparkasse Bank AG).
Nach einer Begrüßung durch Dir. Cordula Krammer motivierte Cornelia Daniel, Gründerin des Solarberatungsunternehmens Dachgold, die künftigen Absolventinnen und Absolventen ihrer Leidenschaft zu folgen und so das passende Betätigungsfeld für sich zu finden. Insbesondere die jungen Frauen forderte sie auf, ihre Karriere bewusst zu planen und dabei Mut und Selbstvertrauen zu beweisen.
Ziel war es, die künftigen Absolventinnen und Absolventen des Schulzentrums mit regionalen Arbeitgebern zu vernetzen. Der Vormittag brachte viele angeregte Gespräche und für manchen den Ausblick auf einen interessanten Job in der Region.
Folgende Unternehmen waren vertreten:
Raiffeisenbank Oberes Waldviertel eGen, AGRANA Staerke GmbH-Gmünd, Moorheilbad Harbach Betrieb GmbH & Co KG, Kastner GesmbH, Test-Fuchs GmbH, Ecovis Austria, Elk Fertighaus GmbH, Raiffeisen-Lagerhaus Gmünd-Vitis eGen, Waldviertler Sparkasse Bank AG, Wiener Städtische Versicherung AG, Landesklinikum Gmünd, Asma GmbH, Allianz Elementar Versicherungs-AG, Eaton Industries (Austria) GmbH, k:zwei Steuerberatungsgesellschaft KG, Volksbank Niederösterreich AG,TPA Steuerberatung Gmünd, LBG Österreich GmbH, Leyrer & Graf Baugesellschaft m.b.H.